Informationen zur Teilnahme
YAEC seit 2010
Veranstalter Bildungsministerium (BMBWF) mit der ARGE 3D
Sponsoring durch namhafte Firmen
Beteilgung von 40 österreichischen HTLs
Bisher mehr als 970 eingereichte Projekte
Bisher mehr als 1900 Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Einreichung:
- spätestens bis 25. April 2022
Jurysitzung:
- in Abstimmung
Preisverleihung:
Die Preisverleihung findet am Mi, 25.Mai 2022 – 12:00 – 15:00 statt.
Ort: „Garten der Generationen“ (indoor)
Teichstraße 14
8160 Weiz
Parkplätze vorhanden
NEU Kategorie: „Zero Emission Mobility“
Es können Projekte zu den Themen:
E- Fahrzeuge
- E-Kart, E-Fahrzeug
- E-Modellautos z.B. für autonomes Fahren; keine klassischen „Modellautos“
Fahrzeugkomponenten direkt am E-Fahrzeug
- Energieladesysteme: Strom, Wasserstoff, PV (z.B. Solardach) …
- Energiespeichersysteme
- Bauteiloptimierung, Leichtbau, alternative Werksstoffe ...
eingereicht werden.
Teilnahmeberechtigt sind:
Arbeiten (auch Diplomarbeiten) aus allen Fachrichtungen der Fachschule, HTL und „HTL für Berufstätige“, die eigenständig von Schüler*innen bzw. Studierenden im Schuljahr 2021/22 erstellt wurden. Maximal 5 Teammitglieder pro Arbeit.
Einzureichen sind:
- Mindestens 2-seitige Word-Beschreibung (inkl. Stundenverteilung Unterricht - Freizeit) des Projekts.
- Projektpräsentation (PowerPoint max. 3 Seiten) ist hochzuladen. Zusätzlich kann ein Video mit gesprochenen Kommentaren (max. 3 Minuten) abgegeben werden.
- Alle CAE-Daten sind im Projektordner abzuspeichern.
- Zeichnungen müssen zusätzlich als PDF in einem eigenen Ordner vorhanden sein.
- Zeichnungs-Formate und Normteile sind im Projektordner abzuspeichern.
- Bitte unbedingt testen, ob das CAE-Projekt auf einem 2. Rechner vollständig geöffnet werden kann!
- Eine Schulbesuchsbestätigung ist mitzusenden (PDF).
Bewertungskriterien:
- Schwierigkeitsgrad und Komplexität der Konstruktion
- Eigene Idee vs. Nachbau
- Ideen & Design
- Umsetzung der Idee
- Originalität der Idee bzw. Innovationsgrad
- Verwendung von CAE Methoden/Modulen
- Anwendung von „State of the Art“ Methoden (Animation, Simulation, NC …)
- CAE-technische Ausführung / Methodik
- „Ingenieurmäßig strukturierte“ Vorgangsweise
- Baugruppenstruktur, Top-Down-Design
- Verwendung von Beziehungen und Parametern bzw. Betriebsmittelkennzeichnungen
- Falls relevant, CAD-Modellaufbau (Guss-, Schweiß-, Blechteile) entsprechend den Fertigungsprozessen
- Fakultativ notwendige Kriterien
- Anwendung von Normen und Richtlinien
- Zeichnungsableitung, fertigungsgerecht und kostenrelevant
- Baugruppenzeichnung inkl. Stücklisten und Einzelteilzeichnungen


Einreichung (max. 5 Teilnehmer pro eingereichtem Projekt)
ab 04.04.2022 wird eine Einrechung möglich sein unter: http://yaec.at/
(elektronische Einreichung, Anmeldung vorab möglich und sinnvoll)
Definitive Bewertungskriterien
- CAD-technische Ausführung, Methodik
Baugruppenstruktur, Top-Down-Design,
Modellaufbau (Guss-, Schweiss-, Blechteile) entspr. der Fertigungsprozesse
Verwendung von Beziehungen und Parametern - Zeichnungsableitung: fertigungsgerecht und kostenrelevant
Anwendung von Normen
Baugruppenzeichnung inkl. Stücklisten und Einzelteilzeichnungen - Schwierigkeitsgrad und Komplexität der Konstruktion
Anzahl d. Teilnehmer (max. 5), eigene Idee vs. Nachbau - Originelle Ideen, Design und Innovation
- Verwendung Module
(Animation, Simulation, NC…)
Punkteverteilung für die Jury - Bewertung
3.Jg |
4.Jg |
5.Jg |
|
CAD-technische Ausführung, Methodik |
5 |
5 |
5 |
Zeichnungsableitung fertigungsgerecht + kostenrelevant |
5 |
5 |
5 |
Schwierigkeitsgrad und Komplexität der Konstruktion, Anz. Teilnehmer (max. 5 TN pro Projekt) |
2 |
4 |
4 |
Originelle Ideen (und deren Umsetzung), Design, Innovation |
2 |
3 |
3 |
Verwendung Zusatzmodule (Animation, FEM, NC, Blech, Pipes) |
1 |
3 |
3 |
- Youtube-Kanal: arge3dCAD
- Promovideos: https://youtu.be/Pu6ictkoHv4
- XING Stichwort YAEC
- LinkedIn Stichwort YAEC
Der Young Austrian Engineers Contest hat das Ziel, besondere technische Leistungen und besonderes Interesse von Schülerinnen und Schülern in der 3D-Konstruktionen an den österreichischen HTL´s zu fördern und anzuerkennen.
TERMINE:
Einreichung:
- spätestens bis 25. April 2022 unter: http://yaec.at/
Jurysitzung:
- in Abstimmung
Preisverleihung:
Die Preisverleihung findet am Mi, 25.Mai 2022 – 12:00 – 15:00 statt.
Ort: „Garten der Generationen“ (indoor)
Teichstraße 14
8160 Weiz
Parkplätze vorhanden